Ende Januar bis 10. März 2024: Wählen: Online, per Brief oder im Wahllokal
In diesem Jahr werden die Kirchenvorstände in den niedersächsichen evangelisch-lutherischen Kirchen, also auch in der Dreieinigkeitsgemeinde neu gewählt. Acht Gemeindemitglieder haben sich bereit erklärt, als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung zu stehen und in den kommenden sechs Jahren, von 2024 bis 2030 für ihre Kirchengemeinde Leitungsverantwortung zu übernehmen. Sie werden ihnen hier kurz vorgestellt.
Die Wahl beginnt bereits Anfang Februar 2024, dann nämlich bekommen Sie eine Wahlbenachrichtigung. Die Wahl kann auf drei Wegen geschehen. Erstens als Online-Wahl: Mit der Wahlbenachrichtigung bekommen Sie einen Zugangscode für die elektronische Wahl, Sie können also von
Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus wählen. Zweitens als Briefwahl: Wie bisher können Sie auch Briefwahl im Kirchenbüro beantragen und bekommen dann den Wahlschein per Post zugestellt. Drittens als Präsenzwahl: Am Wahltag, dem 10. März 2024, sind die drei Wahllokale geöffnet
in Volzum in der Kirche von 8:00 bis 9:45 Uhr
in Apelnstedt in der Kirche von 10:00 bis 11:45 Uhr
in Salzdahlum im Gemeinderaum von 12:00 bis 16:00 Uhr
in dem Sie Ihre Stimmen vor Ort abgeben können.
Jede Wählerin und jeder Wähler hat dabei so viele Stimmen, wie Kirchenverordnete durch Wahl bestimmt werden, also fünf. Zusätzlich werden Kirchenverordnete berufen.
Bitte wählen Sie! Sie zeigen dadurch Interesse an der Zukunft Ihrer Kirchengemeinde.
Die Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier