Nachricht

18.01.2025 Kategorie: AhlumGemeinde, Pfarrverband, SalzdahlumGemeinde, SickteGemeinde, ThomasGemeinde

Neue Gesichter

im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst

Acht Gemeindemitglieder des Ev.-luth. Kirchengemeindeverbandes „Maria von Magdala“ in Wolfenbüttel und Sickte, darunter fünf Kirchenvorstands-Mitglieder haben am Samstag, den 18. Januar, die Lizenz verliehen bekommen, selbständig Gottesdienste in evangelischen Kirchen zu halten. In einem einwöchigen Lektoren-Fortbildungskurs in der Peter-und-Paul-Kirche in Neuerkerode wurden zuvor die wichtigsten Dinge zur Gestaltung von Gottesdiensten vermittelt.
Zu Verleihung der Lektoren-Lizenz waren Pastorin Bleich als Pastorin in der Ev. Stiftung Neuerkerode und Pastorin Jansen für das Ev.-luth. Pfarramt „Maria von Magdala in Wolfenbüttel und Sickte“ gekommen und freuten sich mit den Absolventinnen und Absolventen des Lektorenkurses über diese gelungene Erweiterung des ehrenamtlichen Engagements.
In der Braunschweigischen Landeskirche werden Lektoren und Lektorinnen mit der Leitung von Wortgottesdiensten unter Verwendung von Lesepredigten beauftragt, d.h. mit Predigten, die von der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands für den jeweiligen Sonn- oder Feiertag zur Verfügung gestellt werden.

Foto v.l.n.r.: Pastorin Marita Bleich (Neuerkerode), Felix Rohlfs (KV Sickte mit Neuerkerode), Evelyn Samwer, Tobias Winterfeld, Lukas Wolfram (KV St. Thomas Wolfenbüttel), Gabi Gburek, Matthias Moog (KV St. Thomas Wolfenbüttel), Svenja Lange (KV Ahlum-Atzum-Wendessen), Imke Habermann (KV Sickte mit Neuerkerode), Pastorin Julia Jansen (Pfarramt Maria von Magdala)