Nachricht

12.05.2012 Kategorie: SalzdahlumGemeinde

Altarsanierung in der Kirche St. Jür

hat begonnen

Mit einer Veranstaltung, bei der die zu lösenden Probleme des Altars einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt wurden, haben in der 800 Jahre alten Kirche St. Jürgen in Salzdahlum die Sanierungsarbeiten am barocken Schnitzaltar begonnen. Nach erfolgter Holzwurmbekämpfung wird in den kommenden Wochen das Team um die Hornburger Restauratorin Anja Stadler zahlreiche Arbeiten am Altar ausführen. Sie stellte bei ihren detaillierten Erläuterungen die Entfernung von Belägen, die Fixierung loser Holzteile, die Schließung von Rissen sowie die Verfüllung von Holzwurmgängen zur Sta-bilisierung des gesamten Objektes in den Mittelpunkt. Martin Roßa, Stiftungsrat der Curt Mast Jägermeister Stiftung, be-tonte die Verwurzelung der Stiftung in der Region und ihre Verbindung zu kulturellen Vorhaben wie eben dieser Erhaltung eines künstlerisch und religiös wertvollen Altars. Seitens der Stiftung wird die Kooperation durch Manja Puschnerus begleitet. Der Pfarrer der Kirchengemeinde, Axel Heike-Gmelin, dankte neben der Curt Mast Jägermeister-Stiftung dem Land Niedersachsen, das die Maßnahme ebenfalls unterstützt, sowie der Landeskirche, die durch Joachim Tappe vom Baureferat vertreten wurde. Zwischen den Wortbeiträgen ermöglichte Musik des Flötenensembles Nota Bene aus Börßum unter der Leitung von Dr. Barbara Huchthausen, den Altar intensiv zu betrachten. Beim anschließenden gemeinsamen Imbiss konnten die Besucherinnen und Besucher exklusiv Erklärungen aus nächster Nähe durch die Restauratorin Anja Stadler erhalten.